• Phantasievolle Anregungen, hohe Spielmotivation und Freude an einer spannenden Unterrichtsgestaltung mit kinderlieben, gut ausgebildeten Shetland-Ponys.
• „Pferdeschonend“, durch abwechslungsreiche Belastung werden unsere Ponys geschont und in ihrer Mitarbeit motiviert.
WAS WIR FÖRDERN
• Grundlagenarbeit und Basiswissen im Umgang mit Pferden.
• Pflege, Pferdesprache, Führen, Bedürfnisse, Verhaltensregeln und mehr mit dem Ziel eines selbständigen und verantwortlichen Umgang mit ihnen.
• Reitergymnastik am Boden und Sitzkorrektur auf dem Pferd schulen die aufrechte Körperhaltung und Gesamtkörperkoordination
• Vielfältige Lernfelder in der kindlichen Entwicklung: Sinneserfahrungen, Körpererfahrungen, Selbst- und Sozial-Kompetenzen.
• Die Gesamtpersönlichkeit der Kinder, wissenschaftlich begründete Theorien bestätigen den wertvollen pädagogischen Beitrag in der psychosozialen Entwicklung, Kommunikation und Interaktion.